logo

Modellierkurs

 

Wolltet ihr schon immer mal mit dem wundervollen Material Ton arbeiten?
Dem täglichen Wahnsinn entfliehen und abtauchen in ein mentales, kreatives Werken?
Dann bietet sich hier die Möglichkeit!
Wir werden mit Steinzeugton, welcher am Ende lebensmittelecht, spülmaschinenfest und winterhart ist, arbeiten.

Zusammen kreieren wir Schalen, Tassen oder Dosen in Einformtechnik. Dazu biete ich euch verschiedene Formen an.

 

 

Auch mit der sogenannten Daumenschalentechnik kann man originelle Schalen, Dosen und Tassen kreieren.

 

Formt dazu 3D-Figuren wie Tiere, Blumen oder was euch sonst noch einfällt.
Diese montieren wir dann auf Schalen, als Henkel bei Tassen oder als Knauf auf einer Dose.

 

Ihr könnt auch etwas frei modellieren. Dabei sind der Kreativität und der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Aber bitte nicht grösser als 20x20x20 cm.

 

Kursdaten und Zeiten

Die Kurse finden 4 mal, jeweils an einem Donnerstag, von 18.30 h – 21.30 h statt. Maximal 5 Personen.

In einem ersten Schritt produzieren wir eure Objekte, welche nach den ersten Handgriffen eine Antrocknungsphase brauchen. An einem folgenden Abend werden dann die Feinarbeiten ausgeführt, bevor das Objekt getrocknet wird und in den sogennanten Vorbrand bei 1020°C kommt.
Am letzten Abend werden wir die farbige Wunsch-Glacur auftragen.
Wunderbar, ab in den Glattbrand bei 1230°C.
Abholung des fertigen Produktes nach Vereinbarung.

1. Kurs       04.01. / 11.01. / 18.01. / 25.01.2024
2. Kurs       01.02. / 08.02. / 15.02. / 22.02.2024
3. Kurs       29.02. / 07.03. / 14.03. / 21.03.2024
4. Kurs       09.11. / 16.11. / 23.11. / 30.11.2023

Kursort

Rüti 3
8545 Rickenbach-Sulz

Mit dem Zug seid ihr ruck zuck in “ Rickenbach-Attikon“,
dann sind es nur noch 2 Minuten zu Fuss.
Ca. 3 Autos können vor dem Haus parkieren.
Auch Rollstuhlfahrer sind willkommen (kein WC-Zugang, 1 Türe
von 78cm Breite).

Kursgeld

Pro Person 290Fr.
plus 18Fr. pro Kilo gebrannter Keramik ( 2 Brände und Material )
Das Kursgeld wird am ersten Kurstag beglichen, per Twint oder bar.
Bei Fehlen an einem Kursabend gibt es keine Entschädigung.

Je nach Zeitaufwand eines Kursteilnehmers ist es auch möglich stundenweise abzurechnen.
(1 Stunde à 24Fr., Anzahlung von 120Fr. erforderlich.)

Anmeldung

Unter Kontakt-Formular könnt ihr euch anmelden. Bitte tragt den gewünschten Kurs und die Anzahl Personen ein.

Mitbringen

Arbeitskleidung
gute Laune

Freue mich auf kreative Abende.

Porzellan gegossen montiert gedreht modelliert plaziert gebrannt verbaut aufgebaut verkauft und zugenäht